Jahreskonzert 2025 – Ein Abend voller Herz, Magie und Höhenflug
Am vergangenen Samstag präsentierte der Musikverein Odenheim sein Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle Odenheim. Schon beim Einlass lag eine besondere Vorfreude in der Luft und diese Stimmung wurde im Laufe des Abends mehr als erfüllt.
Eröffnet wurde das Konzert von Vorstand Christian Stier, der das Publikum herzlich begrüßte, sich für das zahlreiche Erscheinen bedankte und besonders die anwesenden Ehrengäste willkommen hieß. Anschließend sorgte unsere Jugendkapelle unter der Leitung von Corinna Meixner für einen schwungvollen musikalischen Einstieg und setzte mit den Stücken Captain America March, Harry Has to Hurry sowie Highlights from Grease direkt ein erstes Highlight.
Das Große Blasorchester bewies im Anschluss eindrucksvoll, wie vielseitig und wandelbar es ist. Unter der musikalischen Leitung von Corinna Meixner, Carolin Stier und Yannick Dewald stellte sich das Orchester auf drei unterschiedliche Dirigier- und Musikstile ein und tat dies mit beeindruckender Professionalität und spürbarer Spielfreude. Das Programm führte das Publikum durch ein breites musikalisches Spektrum: Mit dem kraftvollen „On Fire“ startete das Orchester energiegeladen in den Abend, bevor die fantasievollen Klangbilder von „Imagasy“ sowie die warmen, emotionalen Melodien von „Schwesterherzen“ die Zuhörenden berührte. Leicht und beschwingt ging es mit „Höhenflieger“ weiter, ehe bei „Aretha!“ der unverwechselbare Soul von Aretha Franklin die Halle erfüllte. Farbenfroh wurde es mit Musik aus Disneys Encanto, und spätestens beim abschließenden „Bon Jovi – Rock Mix“ kochte die Stimmung im Saal: Ein Programm, das Herz, Magie und Höhenflug perfekt miteinander verband.
Besonders berührend war der Schluss des Abends: Vorständin Sabrina Nagel bedankte sich gemeinsam mit ihrem Vorstandskollegen Christian Stier bei allen Dirigierenden und überreichte ein Präsent. Dieser Moment wurde von Standing Ovations begleitet, sowohl aus dem Publikum als auch vom Orchester selbst. Ein eindrucksvoller Ausdruck dafür, wie sehr die Arbeit der drei musikalischen Leiterinnen und Leiter geschätzt wird.
Ein herzlicher Dank gilt zudem dem Weingut Adrian und Sina Zimmer, das die Weinbegleitung des Abends möglich machte, sowie dem Gartencenter Heckert für die wunderschönen Weihnachtssterne, die wie jedes Jahr unserer Bühne eine besondere und stimmungsvolle Atmosphäre verliehen. Ein weiterer Dank geht auch an Massimo für seine eindrucksvolle Licht- und Tontechnik.
Der Musikverein Odenheim blickt mit großer Freude und Dankbarkeit auf einen rundum gelungenen Konzertabend zurück, getragen von Musik, Gemeinschaft und vielen unvergesslichen Momenten. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.
Das nächste MV-Event steht aber schon wieder in den Startlöchern. Am 07. Dezember findet das alljährliche Adventsliederspielen unserer Jugendabteilung an der Alten Schule statt. Save the Date!



